Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm kommen hohe Temperaturen, die besonders in Häusern mit schlechtem Hitzeschutz für Unbehagen sorgen. Vor allem Dachfenster und eine schlechte Dämmung des Daches tragen zum Leidwesen der Hitze bei.
Dachfenster sind beliebt, da sie natürliche Lichtquellen bieten und den Raum offen und hell wirken lassen. Die Sonne kann jedoch ungehindert durch sie in das eigene Zuhause scheinen und so die Hitze hineintragen. Durch eine effektive Beschattung wie Rollläden, Markisen oder spezielle Sonnenschutzrollos kann der Hitzeeinfall über Dachfenster reduziert werden. Eine weitere Möglichkeit sind hitzeabweisende Verglasungen: Moderne Dachfenster sind oft mit Gläsern ausgestattet, die UV-Strahlen und Wärme reflektieren. Wir überprüfen gerne für Sie, ob Ihre Dachfenster mit solchen Gläsern ausgestattet sind, oder ob gegebenenfalls eine Nachrüstung möglich wäre. Eine andere Option ist die natürliche Ventilation durch das Dachfenster. Nutzen Sie diese, um warme Luft abzuführen. Öffnen Sie das Fenster dazu am späten Abend und in den frühen Morgenstunden, wenn die Aussentemperaturen kühler sind.
Eine gut isolierte Dachdämmung spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Hitze im Sommer und vor Kälte im Winter. Die Wahl des richtigen Dämmmaterials hilft, die Wärme draussen zu halten. Alternativ ist auch eine effektive Dachbodenisolation möglich, damit sich die Hitze nicht im Wohnraum staut. Die Eigenmann AG ist Fachexpertin, wenn es darum geht, welche Dämmung die richtige ist und wo sich die gröbsten Wärmebrücken aufhalten.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps helfen, Ihr Zuhause besser vor Hitze zu schützen und den Sommer angenehmer zu gestalten. Bei Fragen oder Interesse an unseren Dienstleistungen, zum Beispiel im Bereich Dachbau, Spenglerei und Solarenergie, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie cool und genießen Sie den Sommer!
Eigens für Sie.